
Linzertorte – glutenfrei, ohne Zucker
Die Weihnachtssaison ist eröffnet – die Linzertorte darf dabei nicht fehlen! 🙂
Ich liebe Linzertorte. 🙂 Für mich ist das eine Kindheitserinnerung, da es bei uns jedes Weihnachten selbstgemachte Linzertorte gab/gibt. In dieser Variante ist die Linzertorte:
- glutenfrei
- ohne raffinierten Zucker
- saftig
- mit selbstgemachter Marmelade
Super schnell und einfach zu backen.
Das Rezept findet ihr hier:
Glutenfreie Linzertorte
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Buchweizenmehl
- 250 g gemahlene Mandeln
- 200 g Butter
- 100 g Erythrit-Zucker
- 50 g Agavendicksaft
- 10 g Ceylon-Zimt
- 1 Ei
- 1 EL Kakao
- 1 Messerspitze gemahlene Nelken
- 1-2 EL Kirschwasser
- 1/2 Abrieb einer Bio-Zitrone
Für die Marmelade
- 250 g Bio-Himbeeren (tiefgefroren)
- 100 g Bio-Johanisbeeren (tiefgefroren)
- 1-2 TL Agar Agar
- 2-3 EL Agavendicksaft oder Dattelsirup
Anleitungen
Für den Teig
- Die Butter kurz in einem Topf leicht auflösen lassen, damit die Butter etwas flüssiger wird für den Teig.
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren, am besten mit einem Knethaken.
- Anschließend Teig für 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen
Für die Marmelade
- Die Beeren in einen Topf mit Wasser geben und leicht vor sich hin köcheln lassen bis diese weich sind.
- Danach die Beeren pürieren.
- Anschließend Agar Agar und die Süße dazu geben. Nochmal kurz aufkochen. Abschmecken und fertig.
Für die Torte
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen
- 2/3 des Teigs ausrollen und in eine eingefettete Backform geben
- Die Marmelade auf den Teig geben
- Jetzt den anderen Drittel des Teigs auswällen und in kleine Streifen mit z.B. einem Pizza-Roller schneiden. Die Streifen dann auf die Marmelade als Gitter legen. Mit Eigelb bestreichen und ab in den Backofen
- Die Torte ca. 30-40 Minuten backen