Ernährung. Darmgesundheit. Wohlbefinden.

Hallo ihr Lieben!

Herzlichen Willkommen auf Bauchliebe.

Hier erfahrt Ihr alles rund um Ernährung, Darmgesundheit und Wohlbefinden.

Es warten wunderbare Gewürze und leckere Rezepte auf euch, die frei von Gluten, Zucker, Milch und Ei sind. Auch findet ihr hilfreiche Tipps bei Blähungen und anderen Darmerkrankungen. Gerne berate ich euch auch individuell. Überzeugt euch nun selbst und lasst euch von Bauchliebe inspirieren.

Eure Sarah

Buchweizen-Pancakes mit Lachs

Meine geliebten Buchweizen- Pancakes .

..ob süß oder salzig, beides schmeckt wunderbar und ist so schnell und unkompliziert zu kochen.

Gerade wenn es mal schnell gehen soll, sind diese Pancakes mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Avocado und Tomaten eine ideale Mahlzeit.

Warum Buchweizen?

  • ist sehr gesund: enthält essentielle Aminosäuren
  • eine sehr gute Eiweißquelle (gerade dann ideal, wenn vegetarisch oder vegan gegessen wird und keine Hülsenfrüchte vertragen werden)
  • enthält viele Ballaststoffe und regt damit die Verdauung an (belastende Stoffe können schneller aus dem Körper befördert werden)
  • ist glutenfrei und damit für jeden gut verträglich

Das Rezept findet ihr unten:

Buchweizen-Pancakes mit Lachs

Buchweizen-Pancakes

  • 150 g Buchweizenmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 100 ml Reismilch oder Mandelmilch (ungesüßt)
  • etwas Sprudelwasser

Für den Belag

  • 1 Packung Räucherlachs
  • 1 Avocado
  • 3-4 Kirschtomaten
  • 1 Ziegenfrischkäse
  • Dill
  • etwas Bio-Zitrone

Buchweizen-Pancakes

  1. Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und verrühren. Der Teig sollte schön glatt sein und nicht zu fest aber auch nicht zu flüssig sein

  2. mit Butter, Ghee oder Kokosöl in der Pfanne kurz auf beiden Seiten braten

Für den Belag

  1. Tomaten und Dill waschen

  2. Ziegenfrischkäse auf die Pancakes streichen, sobald diese etwas ausgekühlt sind

  3. Die Pancakes mit Lachs, Avocado, Tomaten und Dill belegen. Gerne noch etwas frisch gepresste Zitrone oben drüber träufeln.

Lasst es euch schmecken.

Eure Sarah